Lettland - Die Perle des Baltikums
Natur, Menschen und Kultur individuell entdecken
Ausgewählte Reisen nach Lettland
Lettland - Wo hanseatische Backsteingotik auf Jugendstil trifft
Lassen Sie sich von Lettland begeistern: Reisen Sie nach Riga, der stolzen, gewaltigen Hauptstadt Lettlands und europäischen Stadt des Jugendstils. Bestaunen Sie während Ihres Riga-Besuchs die weltberühmte Orgel des imposanten Doms in der zweitgrößten Stadt des Ostseeraums und genießen Sie das pulsierende Großstadtleben in einer multikulturellen Stadt. Wenn sich Ost und West mit allen Facetten aus Kultur und Gesellschaft treffen, dann in Riga.
Seit der Unabhängigkeit blühen die Zeugen der Vergangenheit in Lettland wieder auf: das mitten in der Natur liegende Barockschloss Rundale, die liebliche, alte Hafenstadt Liepaja und zahlreiche Ordensburgen wie Cesis und Sigulda. Alte Herrenhäuser aus vergangenen Zeiten scheinen wie auferstanden. Landschaften, Städte wie die pittoreske Stadt Kuldiga sowie imposante Burgen laden zum Träumen, Verweilen und Malen ein.
Die Städte werden umrahmt von einer satten Natur, beispielsweise im hügeligen und malerischen Kurland oder in endlosen, einsamen Seenlandschaften im Südosten Lettlands. Kaum ein Haus ohne Storchennest, kaum eine Stelle, an der man sich nicht an die Erzählungen der Großeltern aus vergangenen Zeiten erinnert – und doch ist vieles in Lettland heute so modern.
Lettland in Bildern
Die häufigsten Fragen rund um Lettland
Welche Jahreszeit eignet sich am besten für eine Reise nach Lettland?
Grundsätzlich können Sie zu jeder Jahreszeit nach Lettland reisen – die für Sie passende Reisezeit richtet sich danach, was Sie in Lettland unternehmen möchten. Für einen Städtetrip nach Riga fahren Sie am besten in den Frühjahrsmonaten April und Mai oder im Oktober zum „goldenen lettischen Herbst“. In dieser Zeit liegen die Temperaturen bei durchschnittlich 10 bis 16 Grad – beste Voraussetzung für einen Kulturtrip bei milden Temperaturen.
Für eine Rundreise planen Sie die etwas wärmeren Monate Mai bis Oktober ein – dann steigt das Thermometer auf rund 20 bis 25 Grad. Die Wassertemperatur in den Flüssen und Seen sowie in der Ostsee liegt im August bei bis zu 18 Grad. In der kühl-gemäßigten Klimazone liegend, sinken die Temperaturen in Lettland in den Wintermonaten durchaus auf unter 0 Grad – sehr gute Voraussetzungen für ausgiebige Skiwanderungen durch die eher flache Landschaft. Aufgrund der allgemeinen Klimaerwärmung gibt es für Lettland allerdings keine Schneegarantie.
Was sollte man für seine Lettland-Reise einpacken?
Setzen Sie bei Ihrem Reisegepäck auf praktische Freizeitkleidung – damit sind Sie sowohl für Spaziergänge in der Natur als auch für Städtetouren gut ausgestattet. Wenn Sie Wanderungen planen, empfehlen wir Ihnen, festes Schuhwerk einzupacken. Denken Sie bei einer Reise im Sommer an Insektenspray – Mücken können insbesondere an der Küste sowie in Nationalparks lästig sein. Lettland gehört zu den Regionen mit einer hohen Zeckenverbreitung, lassen Sie sich dazu vor Ihrer Reise möglichst von Ihrem Hausarzt beraten. Sollten Sie längere Wanderungen durchs Gebüsch unternehmen, achten Sie anschließend auf mögliche Zeckenbisse.
Noch ein Tipp: Falls Sie die Lettische Nationaloper in Riga besuchen möchten, nehmen Sie ein Opernglas mit.