Bialystok - Die grüne Lunge von Podlachien
Eine Stadt mit wechselhafter Geschichte
Bialystok erleben Sie auf folgenden Reisen
Bialystok - Hauptstadt der Woiwodschaft Podlachien
Darum ist es in Bialystok so schön
Bialystok ist das kulturelle, akademische und kommerzielle Zentrum des polnischen Nordostens. Sie ist Heimat von mehreren Universitäten und Hochschulen und Forschungsinstituten. Von den 300.000 Einwohnern sind rund 50.000 Studenten.
Durch seine Lage, seine saubere Luft und die Nähe zum Bialowieza-Urwald wird die Stadt auch als „grüne Lunge der Region“ bezeichnet. Dennoch liegt die Stadt eher abgelegen, sodass Sie nicht von Touristen überlaufen wird. Bialystok steckt voller Charme und Kultur, die nicht außer Acht gelassen werden sollte.
Wo liegt Bialystok?
Die Stadt liegt im Nordosten von Polen, ca. 180 km von Warschau entfernt und ist die Hauptstadt der Woiwodschaft Podlachien. Sie liegt an der so genannten Via Baltica, einer europäischen Schnellstraße, die die Stadt mit dem Baltikum verbindet und über Litauen bis nach Finnland führt.
Das können Sie in Bialystok erleben
Wer die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Stadt erkunden will, hat Glück – die Altstadt ist sehr kompakt und die Sehenswürdigkeiten sind fußläufig zu erreichen. Das Aushängeschild der Stadt ist der Branicki Palast, der auch als „polnisches Versailles“ bezeichnet wird. Er liegt in der Nähe des Marktplatzes und wurde nach französischen Vorbildern errichtet. Heute ist die Medizinische Fakultät der Universität im Palast untergebracht, kann aber nach Absprache besichtigt werden.
Die anschließende Parkanlage zählt zu den schönsten Barockgärten des Landes. Er beheimatet die älteste, ständige Bühne in Polen.
Das Zentrum der Stadt bildet der Marktplatz mit seinem barocken Rathaus. Das im 18. Jahrhundert erbaute Rathaus beherbergt ein Museum für regionale Kunst mit wechselnden Ausstellungen. Am anderen Ende des Marktplatzes steht die Pfarrkirche Kosciol Farny. Sie ist das älteste Gebäude des Marktplatzensembles und beherbergt das Grab des Stadtgründers und Schlossbauers Jan Klemens Branicki.
In Bialystok befinden sich mehrere orthodoxe Kirchen, unter anderem die Helig-Geist-Kirche, die mit ihren 55 Metern die höchste orthodoxe Kirche in ganz Polen ist. Eines der schönsten Gebäude der Stadt ist die im neoklassischen Stil erbaute St. Nikolaus Kathedrale.
Für alle Naturliebhaber bietet sich ein Ausflug in den Bialowieza-Nationalpark an. Er gehört seit 1977 zum UNESCO Weltreservat der Biosphäre und war die erste und einzige natürliche Welterbestätte in Polen.
Bialystok in Bildern
Bialystok in Zahlen
-
ca. 300 000
Einwohner
-
1807
gehörte die Stadt zu Russland
-
seit 1945
gehört die Stadt wieder zu Polen
-
mit 55m
größte orthodoxe Kirche in Polen
-
80 km
entfernt liegt der Bialowieza Nationalpark