Krakau - das beliebteste Reiseziel in Mitteleuropa
Die zweitgrößte Stadt Polens
Krakau erleben Sie auf folgenden Reisen
Krakau - Das Industrie-, Wissenschafts- und Kulturzentrum.
Warum ist es hier so schön?
Für Kunst- und Kulturbegeisterte ist Krakau genau das richtige Reiseziel, denn das Angebot an Sehenswürdigkeiten ist hier grenzenlos. Die Stadt wurde vom 2. Weltkrieg nahezu verschont. Bauwerke der Gotik, Renaissance und der Barockzeit schmücken das Stadtbild. Zudem befindet sich in Krakau das nationale Zentrum der Wissenschaft und ist daher von großer kultureller, künstlerischer und wissenschaftlicher Bedeutung.
Wo liegt Krakau?
Krakau ist in 18 Stadtteile eingeteilt. Die Stadt liegt im Teil „Kleinpolen“ und somit im Süden des Landes. Mit ihren rund 800.000 Einwohnern ist Krakau die zweitgrößte Stadt Polens und liegt rund 350 km südwestlich von der polnischen Hauptstadt Warschau entfernt.
Das können Sie in Krakau erleben
Krakau galt im Jahr 1596 als Hauptstadt des Königreichs Polen. Im Laufe der Zeit entwickelte sich die Stadt zu einem Industrie-, Wissenschafts- und Kulturzentrum. Heute gilt Krakau als agiler Technologie- und Biowissenschaftsstandort und ist stolzer, zweitgrößter Büromarkt in Polen.
Das Angebot an Sehenswürdigkeiten ist unerschöpflich. Touristische Attraktionen wie die Burg Wawel, dem ehemaligen Regierungssitz der polnischen Könige, gelegen auf einem Hügel über der Weichsel, lockt jährlich etliche Besucher an. Zudem war Krakau Hauptschauplatz des Generalgouvernements der Nazis im 2. Weltkrieg. Das damalige Trauerspiel hinterließ natürlich Spuren, die bei einem Besuch im Konzentrationslager Plaszow oder auf dem Judenfriedhof nicht von der Hand zu weisen sind.
Doch ist dies noch längst nicht alles, können Sie in Krakau den größten Barbakan Europas besichtigen. Auf dem historischen Marktplatz, einer der größten mittelalterlichen Plätze Europas, beeindrucken die Marienkirche mit ihrem gotischen Bauwerk, der Rathausturm und die St. Adalbert-Kirche gleich dreifach.
Krakau bietet Ihnen einen Mix aus modernem Fortschritt und Kulturgeschichtlichen Highlights. Nicht ohne Grund gilt Krakau als eine der ältesten und schönsten Städte Polens und ist heute, neben Prag und Budapest, das beliebteste Reiseziel in Mittelosteuropa.
Krakau in Bildern
Krakau in Zahlen
-
bis 1596
Hauptstadt Polens
-
800 000
Einwohner
-
in 2000
Kulturhauptstadt Europas
-
in 2014
Sportstadt Europas
-
18
Stadtteile
Die häufigsten Fragen rund um Krakau
Welche Währung hat Krakau?
Krakau ist zwar Mitglied der Europäischen Union (EU), einen Termin für die offizielle Einführung des Euros ist jedoch noch nicht bekannt.
In Polen gilt daher die polnische Währung Zloty, die national „zl“ und international „PLN“ abgekürzt wird.
Sie sollten Ihr Bargeld erst in Polen tauschen. Den günstigsten Wechselkurs finden Sie in sogenannten Wechselstuben.
Der aktuelle Umrechnungskurs für den polnischen Zloty:
1 Euro = 4,24 zt (PLN)
Wie heißt Krakau auf Polnisch?
Auf Polnisch heißt Krakau Kraków.
Welcher Flughafen fliegt Krakau an?
Krakau verfügt über einen eigenen Flughafen und ist somit gut mit dem Flugzeug zu erreichen. Er ist sogar der zweitgrößte des Landes.
Angeflogen wird der Flughafen von nationalen sowie internationalen Fluggesellschaften. Von Berlin, Düsseldorf, Frankfurt und München verkehren regelmäßig Direktflüge nach Krakau.