Drei baltische Länder in allen Farben, Sommer 2017
Brigitte und Bernd erzählen über Ihre Eindrücke während ihrer 2-wöchigen Mietwagenreise durch das Baltikum
Brigitte und Bernd erzählen über ihre 2-wöchige Mietwagenrundreise durch die baltischen Länder im Sommer 2017
Wer das Baltikum intensiv und exklusiv erleben will, ist bei Baltikum exklusiv genau richtig.
Intensiv
Rundreisen haben oft den Mangel, dass man viele Schlösser und Kirchen zu sehen bekommt, mit Geschichtszahlen bombardiert wird, aber über Land und Leute, Vergangenheit und Gegenwart, Wirtschaft und Lebensstandard, Erfolge und Probleme der Länder wenig erfährt. Bei dieser Reise hatten wir in Tallin, Riga und Vilnius drei außerordentlich kompetente Reiseführerinnen für jeweils drei Stunden an unserer Seite. Da wir die ersten Eindrücke und die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten schon vorher bei Stadtspaziergängen und/oder Hopp on Hopp off-Touren selbst erkundet hatten, war genügend Zeit, genau die Informationen in offenen und teils sehr persönlichen Gesprächen zu erfahren, die sonst fehlen und wir konnten Dinge erleben, die normalerweise nicht im Programm sind.
Die Reiseunterlagen enthielten viel Material und zusätzlich Hinweise über Möglichkeiten entlang der vorgeschlagenen Route oder abseits dieser Eindrücke zu sammeln.
Exklusiv:
Reisetermin und Reiseroute wurde entsprechend unseren Wünschen geplant. Die Tagestouren waren nicht zu lang und anstrengend und boten genügend Zeit, von der empfohlenen Route abzuweichen und eigene Erkundungen anzustellen. Der Wechsel zwischen anstrengenden Großstadttouren und Naturerlebnissen, ländlichen Idyllen und die Reise zu zweit, ohne eine große Gruppe, schützte uns vor Reizüberflutungen.
Die Organisation hinsichtlich Hotels, Führungen, Mietwagen war hervorragend. Nie gab es Verzögerungen oder Irritationen. Sogar als wegen eines wolkenbruchartigen Regens die Elektrik des Autos ausfiel, wurde uns aus Riga ein anderes Auto nach Klaipėda (über 300 km) gebracht.
Wir fahren im Urlaub sehr oft individuell in andere Länder und dieser gehört zu den eindrucksvollen. Hinzu kommt, dass er zu einem Preis ermöglicht wurde, zu dem andere Urlauber 14 Tage nicht von ihrem Pool wegkommen.
Schade, dass Frau Dzene nicht auch noch Einfluss auf das Wetter nehmen konnte.
Noch ein Gastronomietipp. Wer in Litauens größeren Orten essen gehen will, sollte unbedingt die Restaurantkette „Forto Dvaras“ suchen. Hier kann man echte litauische, traditionelle Küche probieren. Gutschmeckend, sehr preiswert, reichlich und (leider) auch sehr kräftig und gehaltvoll.
Hinweis:
Die Station in Sigulda, 60 km vor Riga, hätten wir uns sparen können. Zum einen konnten wir wenig unternehmen; vielleicht lag es auch am Wetter. Zum anderen entsprach das Zimmer keineswegs der hoteleigenen Beschreibung.
Noch einmal herzlichen Dank und weiterhin viele zufriedene Urlauber wünschen wir Ihnen!