Baltikum kompakt, Juni 2017
Walter teilt seine Erlebnisse mit uns
Walter hat mit 5 Freunden das Baltikum im Juni 2017 erlebt und teilt mit uns seine Eindrücke
Die von “reisen exklusiv” zusammengestellte Reise “Baltikum Kompakt” hat einen ersten Eindruck von den baltischen Staaten vermittelt. Sie war gut organisiert und die Reiseziele haben alle Teilnehmer der Gruppe stark beeindruckt. Der den Reiseunterlagen beigelegte Reiseführer war sehr hilfreich.
Die Hotelunterkünfte
In Vilnus: Hotel Shakespeare, in der Altstadt gelegen, hat eine besonders romantische Atmosphäre, tolles Frühstück. Wir haben uns in dem Haus wohlgefühlt .
In Klaipeda: Hotel Navalis, gut, Parkmöglichkeiten im Hof eingeschränkt, doch auf der Straße ebenfalls möglich, Nähe zur Altstadt.
In Riga: Hotel Monika, gut, am Rand der Altstadt gelegen, Parkmöglichkeiten für Kleinbus 5 – 10 Minuten Fußweg vom Hotel zu einem bewachten Parkplatz.
In Tallinn: In der Altstadt gelegen, historisches Gebäude, gut, sehr schönes gehobenes Restaurant. Zufahrt zum Hotel morgens bis 10 Uhr, Parken im Parkhaus 15 €/Tag.
Im Natioinalpark Lahemaa: Hotel Vihula Manor, ehemaliger Gutshof, gepflegte Atmosphäre, landschaftlich reizvoll gelegen.
Stadtführungen
Ein Höhepunkt unserer Reise waren die Stadtführungen. Die Stadtführerinnen sprachen gut Deutsch und haben bei den jeweils dreistündigen Führungen über die Geschichte der Städte und ihrer Staaten mit Schwerpunkt 20 Jahrhunderts umfassend und sehr individuell informiert und mit viel Geduld unsere Fragen beantwortet. Alle drei Führerinnen verdienen ein großes Lob.
Mietwagen
Anstelle des Mercedes Kleinbus wurde von der Mietwagenfirma ein Opel Kleinbus zur Verfügung gestellt. Der Wagen war in Ordnung. Leider wurde das mit der Reise gebuchte Navi nicht mitgeliefert. (...) Für die Rückgabe des Autos am Flughafen in Tallinn wäre eine genaue Bezeichnung des Rückgabeorts hilfreich gewesen (z.B. Besucher Parkplatz). (...)
Reiseinformationen
Die vom Veranstalter zusammengestellte Reiseunterlagen und die darin gegebenen Empfehlungen waren sehr hilfreich. Sie haben die Orientierung während unserer Reise erleichtert. Beeindruckt hast uns die Geschichte der Baltischen Staaten und die offenen Gespräche mit Einwohnern. In Tallinn haben wir das Stadtmuseum besucht. Die Dame an der Information hat über die Geschichte Estlands und Tallinns sehr engagiert erzählt und auf die Broschüre verwiesen: “Route of the Unesco World Heritages Cities in the Baltic States”(2013), in welcher der Schritt in die Unabhängigkeit der drei Staaten zusammengefasst ist. Der Besuch der Kurischen Nehrung, des Schloss Rundale (Außenanlage), des Nationalparks Lahemaa waren weitere Höhepunkte mit Eindrücken der baltischen Landschaft.
Das Reiseprogramm war kompakt, wir haben viele schöne Eindrücke gewonnen, würden heute aber einige Tage mehr einplanen.